Český heldentenor Joseph Aloys Tichatscheck a jeho první spolupráce s Richardem Wagnerem
Roč.54,č.2(2019)
Tichatscheck; tenor; theater; opera; Dresden; Rienzi; Richard Wagner; Heldentenor
111–122
BAITZEL, Edgar. Richard Wagner. Rienzi, der Letzte der Tribunen: Bayrische Staatsoper München. München: Herstellung und Druck J. Gotteswinter, 1983.
BATTA, András. OPERA. Composers. Works. Performers. England: Ullmann Publishing GmbH, 2009.
BIEDERMAN, Frhr. von. Die Quellen und Anlässe. Leipziger Zeitung: Wissenschaftliche Beilage der Leipziger Zeitung. Leipzig: Druck von B. G. Teubner, 1859, 38 (70, 71).
BROCKHAUS, F. U. Rienzi, der Letzte der Tribunen: Große tragische Oper in fünf Acten von Richard Wagner. Illustrirte Zeitung: Leipzig, Berlin, Wien, Budapest, New York: Wöchentliche Nachrichten über alle Tagesgeschichte, öffentliches und gesellschaftliches Leben, Wissenschaft und Kunst, Musik, Theater und Moden. Leipzig: Verlag der Expedition der Illustrirten Zeitung J. J. Weber, 1843, 1 (7).
DEMBSKI, Max. Feuilleton. Münchener allgemeine Zeitung. Dresden: Verlag der Expedition der Illustrirten zeitung J. J. Weber, 1907, 22 (316).
ESCHEBACH, Erika a Erik OMLOR. Richard Wagner in Dresden. Mythos und Geschichte. Dresden: Stadtmuseum Dresden, 2013.
FRIEDMANN, Ferdinand Maria. Tagschgeschichte: Aus Berlin. Journalistik das historische Lustspiel von Zahlhas Gastspiele. Neues Tagblatt für München und Bayern. München: Herausgegeben und verlegt von Ferd. Maria Friedmann und R. Lemburg, 1839, 90 (170).
FÜRSTENAU, Moritz. Eine biographische Skizze nach handschriftlichen und Gedruckten Quellen. Leipzig: Verlag von Gustav Heinze, 1868.
GIRSCHNER, C. F. J. III. Berichte: Wien. Berliner Musikalische Zeitung. Berlin: Verlegt und Gedruckt von L. W. Crause, 1833, (100).
GLASENAPP, Carl Friedrich. Das Leben Richard Wagners: Große Komponisten. Lochsberg: BiblioLife, 2009.
GLASENAPP, Carl Friedrich. Das Leben Richard Wagners: Große Komponisten. Fünfter Band. Lochsberg: BiblioLife, 2009.
CHARLES CHOP, Max. Vademecum für Wagnerfreunde Führer durch Richard Wagner's Tondramen (mit über 400 Notenbeispielen): Der fliegende Holländer. Die Vorgeschichte der Oper. Leipzig: Verlag der Serig'schen Buchhandlung, 2016.
ISOLANI, Eugen. Der este Wagnersänger: zum hundertjährigen Geburstage Tichatscheks. Neuer Theater Almanach: der Deutschen Bühnengenosseschaft vom Jahre 1907. Berlin: Druck und komissions Verlag von F. U. Günther & Sohn., 1907, 18.
J., O. Tenorista Ticháček: Jubileum 1863. Dalibor: Časopis pro hudbu, divadlo a umění vůbec. Praha: Robert Veit, 1863, 5 (6).
KUČERA, Jan P. Drama zrozené hudbou. Litomyšl: Paseka, 1995.
KUTSCH, K. J. a Leo RIEMENS. Großes Sängerlexikon: Vierte, erweiterte und aktualisierte Auflage. 4. München: K. G. Saur Verlag, 2003.
LANGER, Eduard. Deutsche Volkskunde aus dem östlichen Böhmen. Braunau i B.: SelbstVerlag, 1908, (VIII.).
MELIŠ, Emanuel. Slavný český wagnerovský pěvec. Dalibor: Hudební časopis s měsíční notovou přílohou. Praha: Robert Veit, 1859, 2 (9).
NEWMAN, Ernest. Memoirs of Hector Berlioz from 1803 to 1865: comprising his travels in Germany, Italy, Russia, and England. New York: Tudor Publishing, 1932.
PRÖLß, Robert. Geschichte des Hoftheaters zu Dresden: Von seinen anfängen bis zum jahre 1862. Dresden: Wilhelm Baensch Verlagshandlung, 1878.
RYCHNOVSKY, Ernst. Josef Alois Tichatschek. Gesellschaft zur Förderung Deutscher Wissenschaft, Kunst und Literatur in Böhmen. Deutsche Arbeit: Monatschrift für das geistige Leben der Deutschen in Böhmen. Prag: Karl Bellmann, 1906–07, 6.
SCHULZE, Carl. III. Biographien: Joseph Tichatschek. Musikalisches Wochenblatt: Organ für Tonkünstler und Musikfreunde. Leipzig: Verlag von E. W. Fritzsch, 1870, 1 (43).
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Korrespondenzen. Stammbuchblatt, 1. Bl. Sig. A/2014/478.
STEMMLE, Rolf. Feen. Liebesverbot. Rienzi. Richard Wagners vielschichtige Opern eingängig erzhält. Würzburg: Verlag Königshausen & Neumann, 2009.
STERNFELD, Richard. Zu C. Fr. Glasenapps sechzigstem Geburstag: Leitartikel, Biographien etc. Musikalisches Wochenblatt: Organ für Musiker und Musikfreunde. Neue Zeitschrift für Musik. Berlin. Leipzig. Wien: Kommissions-Verlag von G. Kreysing, 1907, 38 (40).
WAGNER, Richard. Můj život. Praha: Národní divadlo v Praze, 2007.

Tato práce je licencována pod Mezinárodní licencí Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0.