Význam CDB pro hlubší poznání staré češtiny

Roč.62,č.1(2015)

Abstrakt

Codex diplomaticus et epistolaris regni Bohemiae (CDB) – a significant source for investigating history of the Czech language

Der CDB enthält zahlreiche tschechische lexikalische Elemente ("bohemica"), die sich in lateinisch geschriebenen Dokumenten befinden, und ist deshalb eine wichtige Quelle für die Erforschung des ältesten Entwicklungsstadiums des Tschechischen (11.–13. Jh.). Diese Elemente sind vor allem Anthroponyme (Mojmír) und Toponyme (Bohunici 'ein von Bohuňs Leuten/Untertanen besiedeltes Dorf'), viel weniger schon Appellativa (jalovica 'die Färse'). Sie alle sind ein wichtiges Zeugnis von graphischen, phonologischen, morphologischen und lexikalischen Aspekten des Tschechischen jener Epoche und zeigen die offiziellen Benennungsarten von Menschen und Ortschaften.

Klíčová slova:
Codex diplomaticus et epistolaris regni Bohemiae (CDB); Czech lexical elements; anthroponyms; toponyms; appellative nouns; 11th-13th centuries; Czech

Stránky:
25–32
Metriky

11

Views

0

PDF views