Vyhledávací dotaz
Hledání
Přihlášení
English
EN
Podrobnosti
O časopisu
Redakční rada
Distribuce
Kontakt
Aktuální číslo
Archiv
Pro autory
Recenzní řízení
Publikační etika
Podrobnosti
O časopisu
Redakční rada
Distribuce
Kontakt
Aktuální číslo
Archiv
Pro autory
Recenzní řízení
Publikační etika
 
Roč.62,
č.1
(2015)
Slovo úvodem
5–9
Dalibor Havel, Petra Mutlová, Jana Nechutová, Dana Stehlíková
PDF
Protestor igitur coram Deo et cristo eius cuilibet hoc legenti, quod in hiis et in aliis omnibus factis meis me ipsum humiliter submitto correccioni...
11–13
Jana Nechutová
PDF
Od Matěje z Janova k Heleně Krmíčkové
15–17
Karel Skalický
PDF
Soupis prací Heleny Krmíčkové
19–22
Journal Studia historica Brunensia
PDF
Tabula gratulatoria
23–24
Journal Studia historica Brunensia
PDF
Význam CDB pro hlubší poznání staré češtiny
25–32
Jana Pleskalová
PDF
Das gemeinsame Teilen der Erinnerung : zur Frage der Bedeutung und Verbreitung des historischen Bewusstseins in der Zeit der Přemysliden
33–59
David Kalhous
PDF
Zur Provenienz des ältesten Handschriftenfragments der Bibliothek des Instituts für Historische Hilfswissenschaften und Archivkunde der Philosophischen Fakultät der Masaryk-Universität Brünn
61–71
Dalibor Havel
PDF
Consors, soror, filia, mater et ducissa : zur Herrschaftspraxis der Frauen an der Seite przemyslidischer Herzöge (bis 1197)
73–103
Anna Jagošová
PDF
Das Kloster von Oslavany und das Provinzgericht (cúda) vom 21. Mai 1288
105–114
Zbyněk Sviták
PDF
Der Schatz aus Bezuchov als eine bedeutende Quelle für die Geldgeschichte Mährens im 13. Jahrhundert
115–133
Dagmar Grossmannová
PDF
Listina Václava III. z 9. ledna 1306 ve věci rozhodnutí sporu pražského biskupa Jana a Hynka Krušiny z Lichtenburka a její význam
135–142
Karel Maráz
PDF
Die Schicksale der Königssaaler Chronik
143–154
Marie Bláhová
PDF
De simplicibus medicinis secundum ordinem alphabeti : die Anordnung der Lemmata im lateinischen Herbarium Křišťans von Prachatice
155–180
Dana Stehlíková
PDF
Ökonomisches Denken und die Anfänge der tschechischen Reformation
181–199
Zdeněk Uhlíř
PDF
Zwei neue Texte von Mag. Mařík Rvačka aus der Zeit seiner Tätigkeit am Konzil von Konstanz
201–225
Stanislav Petr
PDF
Notae de pace im Prager Universitätskodex IV G 6
227–233
Jana Nechutová
PDF
Zu den Quellen von Hus' Puncta: Jan Hus und Bernard Gui
235–247
Pavel Soukup
PDF
Denn ein Teufel hackt dem anderen kein Auge aus : ein Beitrag zum Vergleich von Hus' Eschatologie in den Predigten ad populum und in denen ad clerum
249–266
Lucie Mazalová
PDF
Der kleine Traktat De bellis und die Auffassung des körperlichen Kampfes in den Postillen von Jacobellus von Mies
267–294
Jindřich Marek
PDF
Der Sermo ad clerum 1416 des Nikolaus von Dresden (Kritische Edition)
295–312
Petra Mutlová
PDF
Magister Jacobellus von Mies (Jakoubek ze Stříbra) und die Testimonien aus den Jahren 1415–1417 über den Märtyrertod von Jan Hus
313–323
František Šmahel
PDF
Processus consistorialis martyrii Io. Huss cum correspondentia legis gratiae ad ius papisticum in simoniacos et fornicatores papistas et de victoria Christi deque Antichristi degradatione et depositione
325–360
Romolo Cegna
PDF (italština)
Православный государь всея Руси, Софья Палеолог и византийскоe наследствo
361–371
Pavel Boček
PDF
Die utraquistische Konfession von 1513
373–387
Ota Halama
PDF
Fragment eines Buches der Bruderschaft der hl. Barbara aus dem Archiv der Stadt Brünn
389–397
Hana Pátková
PDF
Religiöse Verhältnisse auf der Boskowitzer Herrschaft in der vorweißenbergischen Zeit nach den Zeugnissen der zeitgenössischen Lokalquellen der Stadtverwaltung
399–424
Ivana Musilová
PDF
Die Sammlung von figuralen und heraldischen Grabsteinen aus dem 16. und 17. Jahrhundert in der Kirche der heiligen Kunigunde in Hostěradice
425–455
Martina Kvardová
PDF
Ein zu sehr "lebhaftes" Wasser und der Streit des Pfarrers von Pacov mit den Besitzern des Gutes Kámen um das Recht darauf
457–469
Lenka Martínková
PDF
Die Pfarrerprüfungen in der Brünner Diözese
471–479
Marie Plevová
PDF
Zum 245. Geburtstag des Gubernators von Mähren und Schlesiens Antonín Bedřich Mitrovský (*1770 Brünn – †1842 Wien)
481–492
Irena Zachová
PDF
Diplomatik und diplomatische Editionen in deutsch-böhmischer Mediävistik, besonders im Rahmen des Vereines für Geschichte der Deutschen in Böhmen (1862–1918)
493–513
Ivan Hlaváček
PDF
Principia et maiora Thomæ Aquinatis pronuntiata sancte teneantur : die Empfehlungen der Lehre des hl. Thomas von Aquin durch den hl. Papst Pius X.
515–543
Štěpán Martin Filip
PDF