"Wir begannen nicht im Jahre Null!" Bestseller, Autoren, Leser in Deutschland vor und nach 1945
Roč.34,č.2(2020)
zero hour; nazification; denazification; mass literature; indexing; entertainment; propaganda; pre-censorship; Third Reich; East and West Germany
31–44
Adam, Christian (2016): Der Traum vom Jahre Null. Autoren, Bestseller, Leser: Die Neuordnung der Bücherwelt in Ost und West nach 1945. Berlin: Galiani.
Adam, Christian (2010): Lesen unter Hitler. Autoren, Bestseller, Leser im Dritten Reich. Berlin: Galiani.
Delius, Friedrich Christian (2018): Die Tücken des autobiographischen Erzählens. In: Sprache im technischen Zeitalter 225, S. 4–15.
Fritzlar, Sigrid (2011): Ehm Welk und der beschwerliche Aufbau der Volkshochschule Schwerin vor 65 Jahren. Archivalie des Monats Mai 2011. In: Landesarchiv Mecklenburg-Vorpommern (hrsg.): Archivalie des Monats. https://www.kulturwerte-mv.de/Landesarchiv/Archivalien/Bisherige-Beitr%C3%A4ge/2011-05-Ehm-Welk-und-die-Volkshochschule-Schwerin/ (22. 9. 2019).
Gruschka, Bernd R. (1995): Der gelenkte Buchmarkt. Die amerikanische Kommunikationspolitik in Bayern und der Aufstieg des Verlages Kurt Desch 1945 bis 1959. In: Archiv für die Geschichte des Buchwesens 44.
Löffler, Dietrich (2011): Buch und Lesen in der DDR. Ein literatursoziologischer Rückblick. Berlin: Ch. Links.
Reich, Konrad (2008): Ehm Welk. Der Heide von Kummerow. Die Zeit. Das Leben. Rostock: Hinstorff.
Reich-Ranicki, Marcel (2003): Mein Leben. München: dtv.
Reichsschrifttumskammer (hrsg.) (1935): Liste [1] des schädlichen und unerwünschten Schrifttums. Berlin: Reichsdruckerei.
Schenzinger, Karl Aloys (1949): Anilin. Roman. München: Wilhelm Andermann.
Schenzinger, Karl Aloys (1937): Anilin. Roman. Berlin: Zeitgeschichte-Verlag Wilhelm Andermann.
Schenzinger, Karl Aloys (1932): Der Hitlerjunge Quex. Berlin: Zeitgeschichte-Verlag Wilhelm Andermann.
The Visiting Committee of American Book Publishers (hrsg.) (1948): German Book Publishing and Allied Subjects. Munich – New York: [ohne Verlag].
Welk, Ehm (1943): Die Gerechten von Kummerow. Roman. Berlin: Deutscher Verlag.
Welk, Ehm (1937): Die Heiden von Kummerow. Roman. Berlin: Ullstein [später: Deutscher Verlag].
Bundesarchiv, Standort Berlin: BArch, DR 1/16217.
Staatsarchiv Landshut: Spruchkammerakten zu Karl Aloys Schenzinger, Spruchkammer Landau Nr. 2664.
Ullstein Archiv [Berlin]: Deutscher Verlag, Bericht über wichtige Geschäftsvorfälle im Oktober 1944.

Tato práce je licencována pod Mezinárodní licencí Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0.