"Die Deutsche Märchenstraße" als erlebbare und diskursive Landeskunde im DaF-Unterricht

Roč.37,č.2(2023)

Abstrakt
This article deals with the use of a 600 km long route through Germany, the "German Fairy Tale Route" in foreign language German lessons. In the context of the discursive approach, an attempt is made to create a didactic proposal on the topic of the "German Fairy Tale Route". In order to increase the interest and motivation of those learning German, an attempt is made to create didactic suggestions on the topic of "German Fairy Tale Route" with discursive regional studies using authentic and versatile materials.

Klíčová slova:
German Fairy Tale Road; Brothers Grimm; discursive approach; German as a foreign language

Stránky:
185–195
Reference

Altmayer, Claus (2006): Kulturelle Deutungsmuster als Lerngegenstand: Zur kulturwissenschaftlichen Transformation der Landeskunde. In: Fremdsprachen Lehren Und Lernen 35, S. 44-59.

Altmayer, Claus (Hrsg.) (2016): Mitreden. Diskursive Landeskunde für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache von Eva Hamann, Christine Magosch, Caterina Mempel, Björn Vondran, Rebecca Zabel. - Stuttgart, Ernst Klett Sprache.

Bärlund, Pia (2012): Lernen ohne Lehrbuch im DaF-Unterricht - Initiierung eines Pilotprojekts in zwei mittelfinnischen Grundschulen. GFL Journal. 2-3/2012.

Biechele, Markus - Padrós, Alicia (2003): Didaktik der Landeskunde. München: Langenscheidt (Fernstudieneinheit 31).

Iba, Eberhard Michael (2011): Die Deutsche Märchenstraße: Eine Sagenhafte Reise vom Main zum Meer. Hameln. CV Niemeyer.

Langeheine, Volker - Stübing, Friedemann (2014): Deutschland erleben - Deutsche Märchenstraße ...wo Märchen wahr werden. Arbeitsheft Deutsch als Fremdsprache. Deutsche Märchenstraße e.V.

Langeheine, Volker - Stübing, Friedemann (2015): Märchenwerkstatt - Märchen von der Deutschen Märchenstraße im Unterricht. Arbeitsheft Deutsch als Fremdsprache II. Deutsche Märchenstraße e.V.

Langeheine, Volker - Stübing, Friedemann (2017): Unterwegs im Märchenland Vorschläge zur Arbeit mit dem Märchenstraßenposter im Anfangsunterricht. Arbeitsheft Deutsch als Fremdsprache III. Deutsche Märchenstraße e.V.

Metriky

0

Crossref logo

46

Views

0

PDF (němčina) views