Osmanović, Erkan
-
Vol.32,No.Supplementum(2018) (Skrytá sekce)
"Ich rede jetzt nicht direkt persönlich, denn ich bin darüber momentan hinaus ..." : the suicide as a self-technique of the subject fission on the example of Horváth's Glaube, Liebe, Hoffnung
-
Vol.34,No.2(2020) (2. Ludwig Winder als Österreicher und Tschechoslowake)
"I think most decent people are swindlers". On shame and guilt in Ludwig Winder's Lechowski
-
Vol.32,No.Supplementum(2018) (Skrytá sekce)
Suizid und Literatur : Einleitung
-
Vol.34,No.2(2020) (4. Rezensionen)
[Puech, Chantal. Ludwig Winder – das Prosawerk. Wege aus der Unmündigkeit – eine Ethik des Handelns und der Pflicht. Aus dem Französischen von Mechthild Coustillac.]
-
Vol.32,No.1(2018) (Berichte)
Bericht über Teuto-Brasilianisch, Plautdietsch und Namsläng: Spuren und Einflüsse von Migration aus dem deutschsprachigen Raum : Lehrstuhl für Germanistik der Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoce, 2018
-
Vol.32,No.1(2018) (Berichte)
Bericht über die internationale Tagung Kulturelle Zirkulation im Habsburgerreich – Der Kommunikationsraum Wien, Drosendorf, 7. 12. – 10. 12. 2017
-
Vol.32,No.2(2018) (Skrytá sekce)
Vorwort
-
Vol.32,No.2(2018) (Skrytá sekce)
Doderer in Czechoslovakia : Richard Gottlieb Wilhelm von Doderer's time in Silesia