Adressatenbezug in Monatsregeln : eine Studie anhand der Handschriftender ehemaligen Fürstenbergischen Bibliothek auf der Burg Křivoklát
Roč.26,č.1(2012)
51–65
Handschrift Sg. Ib 25 (Nr. 64), Bibliothek Křivoklát
Handschrift Sg. Ic 9 (Nr. 72), Bibliothek Křivoklát
Handschrift Sg. Ie 7 (Nr. 150), Bibliothek Křivoklát
Brévart, Francis, B. / Keil, Gundolf (1989): Planetenlehre. In: VL, Bd. 7, Sp. 715–723.
Keil, Gundolf (1979): Prosa und gebundene Rede im medizinischen Kurztraktat des Hoch- und Spätmittelalters. In: Volker Honemann / Kurt Ruh / Bernhard Schnell / Werner Wegstein (Hg.): Poesie und Gebrauchsliteratur im deutschen Mittelalter. Tübingen, S. 76–94.
Keil, Gundolf (1968): Die Grazer frühmittelalterlichen Monatsregeln und ihre Quellen. In: Gundolf Keil / Rainer Rudolf / Wolfram Schmitt / Hans J. Vermeer (Hg.): Fachliteratur des Mittelalters. Festschrift für Gerhard Eis. Stuttgart, S. 131–146.
Keil, Gundolf (1983): ' Iatromathematisches Hausbuch'. In: VL, Bd. 4, Sp. 347–351.
Keil, Gundolf / Lenhardt, Friedrich / Weißer, Christoph (1983): Vom Einfluss der Gestirne auf die Gesundheit und den Charakter des Menschen. Faksimile und Kommentar des Manuskripts C54 der Zentralbibliothek Zürich (Nürnberger Kodex Schürstab). Luzern.
Keil, Gundolf (1997): Krankheit und Zeit in der Medizin des Mittelalters und der Frühmoderne. In: Trude Ehlert (Hg.): Zeitkonzeption, Zeiterfahrung, Zeitmessung. Stationen ihres Wandels vom Mittelalter bis zur Moderne. Padeborn, S. 117–138.
Pražák, Jiří (1969): Rukopisy křivoklátské knihovny. Praha.
Riha, Ortrun (1992): Wissensorganisation in medizinischen Sammelhandschriften. Wiesbaden.
Schnell, Bernhard (1987): Ein Würzburger Fragment des 'Iatromathematischen Hausbuchs'. In: Würzburger medizinhistorische Mitteilungen 5, S. 123–141.
Schnell, Bernhard (1995): Das "Hausbuch" als Überlieferungsträger. Zu Michael de Leone und zum 'Iatromathematischen Hausbuch'. In: Würzburger Fachprosa-Studien. Festschrift Michael Holler. Würzburg, S. 118–133.
Sigerist, Henry E. (1925): Deutsche medizinische Handschriften aus Schweizer Bibliotheken. In: Archiv für Geschichte der Medizin, Bd. XVII, Heft 5–6, S. 205–240.
Vaňková, Lenka (2004): Medizinische Fachprosa aus Mähren. Sprache – Struktur – Edition. Wies-baden.
Vaňková, Lenka (2011): Astromedizinische Themen in den Handschriften der ehemaligen Fürsten-bergischen Bibliothek auf der Burg Křivoklát. In: Michaela Kováčová / Jörg Meier / Ingrid Puchalová (Hg.): Deutsch-slawische Kontakte – Geschichte und Kultur. Košice 2011, S. 83–93.
VL: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. 2. völlig neu bearbeitete Aufl. Her-ausgegeben von Kurt Ruh zusammen mit Gundolf Keil, Werner Schröder, Burghart Wachinger, Franz Josef Wortsbrock. Berlin, New York