Die Macht des Peripheren. Zu den Grenzen klarer Zuschreibungen anhand Winders Nachgeholten Freuden
Roč.34,č.2(2020)
Bohemia; interwar; central powers; periphery; proletarian; psychoanalysis
173–186
Bentham, Jeremy (2009): Panopticon. Or the Inspection House [1791]. Whitefish: Kessinger.
Havlíček, Tomáš u.a.] (2008): Innere und äußere Peripherie am Beispiel Tschechiens. In: Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft 150, S. 299–316.
Heck, Justus [u.a.] (2011): Ideelle Zentren und Peripherien. In: Arbeitsgruppe "Zentrum und Peripherie in soziologischen Differenzierungstheorien" (hrsg.): Mythos Mitte. Wirkmächtigkeit, Potenzial und Grenze der Unterscheidung 'Zentrum/Peripherie'. Wiesbaden: Springer, S. 69–104.
Kessl, Fabian – Reutlinger, Christian (hrsg.) (2019): Handbuch Sozialraum. Grundlagen für den Sozial- und Bildungsbereich. Wiesbaden: Springer.
Koch, Klaus [u.a.] (hrsg.) (2002): Außenpolitische Dokumente der Republik Österreich 1918-1938, Band 5: Unter der Finanzkontrolle des Völkerbunds. Wien: Verlag für Geschichte und Politik.
Krappmann, Jörg – Weinberg, Manfred (2014): Region – Provinz. Die deutsche Literatur Prags, Böhmens, Mährens und Sudetenschlesiens jenseits von Liblice. Mit Anmerkungen zu Franz Kafka als Autor einer Regionalliteratur. In: Becher, Peter [u.a.] (hrsg.): Prag – Provinz. Wechselwirkungen und Gegensätze in der deutschsprachigen Regionalliteratur Böhmens, Mährens und Sudetenschlesiens. Wuppertal: Arco, S. 17–52.
Lalic, Daniel (2017): Der Hochadel Kroatien-Slawoniens. Zwischen Verlust, Verteidigung und Neuerwerb gesellschaftlicher Elitepositionen (1868-1918). Berlin – Boston: De Gruyter.
Luhmann, Niklas (1995): Das Recht der Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
Müller-Funk, Wolfgang (1999): Die grenzenlose Lust an der Macht. Ludwig Winders "Die nachgeholten Freuden" als literarisches Lehrstück einer Theorie der Macht. Handlungskern und Indizien. In: Fiala-Fürst, Ingeborg (hrsg.): Mährische deutschsprachige Literatur. Eine Bestandsaufnahme. Olomouc: Univerzita Palackého, S. 129–147.
Pfoser, Alfred (2018): Eine Hauptstadt auf der Suche nach Stabilität. Zehn Bilder vom Wien 1918/1919. In: Austriaca 87. Finis Austriae. La chute de l'aigle bicéphale, S. 103–136.
Speier, Hans (2011): Die Angestellten vor dem Nationalsozialismus. Ein Beitrag zum Verständnis der deutschen Sozialstruktur 1918-1933. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Winder, Ludwig (1987): Die nachgeholten Freuden [1927]. Wien – Hamburg: Paul Zsolnay.

Tato práce je licencována pod Mezinárodní licencí Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0.